- hinterlaufen
- hin|ter|lau|fen <st. V.; hat (Ballspiele): hinter die gegnerische Abwehr o. Ä. laufen, um ungedeckt spielen zu können.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bleßwild — Rothirsch Rothirsche in Schottland Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Blässwild — Rothirsch Rothirsche in Schottland Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Brunftschrei — Rothirsch Rothirsche in Schottland Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Cervus elaphus — Rothirsch Rothirsche in Schottland Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Edelhirsch — Rothirsch Rothirsche in Schottland Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Rothirsch — Rothirsche in Schottland Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) … Deutsch Wikipedia
Reh — Rehbock (Capreolus capreolus) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Afterkralle — Die Wolfskralle, auch Afterkralle oder Afterzehe genannt, ist eine bei manchen Hunderassen auftretende erste Zehe an der Innenseite der Hinterläufe, die beim Laufen keinen Bodenkontakt hat. Vergleichend anatomisch entspricht sie der Grossen Zehe… … Deutsch Wikipedia
Areolen-Flachschildkröte — Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Arktischer Hase — Polarhase Polarhase (Lepus arcticus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung … Deutsch Wikipedia